Um den finanziellen Aufwand für den Heizungstausch zu erleichtern, bietet die KfW Fördermöglichkeiten an. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet attraktive Zuschüsse und zinsgünstige Kredite für die Umstellung auf energieeffiziente Heizsysteme an. Diese Fördermittel können einen erheblichen Teil der Investitionskosten abdecken und somit die Wirtschaftlichkeit Ihres Projekts verbessern. Ich helfe Ihnen gerne dabei, alle erforderlichen Unterlagen zusammenzustellen und den Antragsprozess reibungslos zu gestalten. Mein Ziel ist es, Ihnen den Heizungstausch so einfach und kosteneffizient wie möglich zu gestalten.
Eine effiziente Gebäudehülle ist von entscheidender Bedeutung, um den Energieverbrauch zu reduzieren und den Wohnkomfort zu verbessern. Durch Sanierungsmaßnahmen wie Dämmung, Fenstertausch oder Fassadenverbesserungen können Sie nicht nur die Energieeffizienz Ihres Gebäudes steigern, sondern auch langfristig Kosten einsparen. Hierfür bietet wiederum die BAFA entsprechende Fördermaßnahmen an. Wenn Sie Interesse an einer Beratung zur energetischen Sanierung der Gebäudehülle und zur BAFA-Förderung haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren.
Neben den Zuschussmöglichkeiten haben alle Antragsteller grundsätzlich Zugang zu einem Zusatzkredit ab 0,01 % effektiven jahreszins für Maßnahmen an Wohn- und Nichtwohngebäuden. Für Privatpersonen, deren zu versteuerndes Haushaltseinkommen bis zu 90.000 Euro pro Jahr beträgt, steht ein zinsverbilligter Kredit von bis zu 120.000 Euro pro Wohneinheit zur Verfügung. Dieser vergünstigte KfW-Kredit kann nach Erhalt der Förderzusage bei einer Haus- oder Geschäftsbank beantragt werden.